rahlstedt.social

Föderation DE Do 23.01.2025 19:12:54

🖋️ In der Grundschule haben die meisten Kinder mit dem Füller das Schreiben gelernt. Aber nutzt ihr heute noch dieses Schreibgerät, habt ihr euch vielleicht sogar mal einen "guten" Füllfederhalter gegönnt?

✍️ Heute ist der internationale "Tag der Handschrift". Ums Schreiben geht es auch in einer Ausstellung des Historischen Museums Hannover ab dem 1. März: "Gänsefeder, Pelikano, Tastatur. Schreiben früher und heute".

📝 ndr.de/kultur/Von-der-Feder-zu

Medien: 1

Föderation DE Do 23.01.2025 19:17:39

@NDR
Ja, immer wenn ich besondere Schriftstücke anfertige. Mit Füller sieht die Handschrift einfach besser aus. Mein Mann schreibt noch alles mit dem Füller.
Ich besitze einen geerbten Montblanc - Tankfüller mit 585er Goldfeder. Den müsste ich mal wieder reinigen...

Föderation DE Do 23.01.2025 19:21:23

@NDR Ja. Kugelschreiber sind nichts für mich.

Föderation · Do 23.01.2025 19:24:15

@NDR@ard.social Glückwunsch- und Grusskarten immer mit Füller, auch wenn man's mangels Übung kaum lesen kann.

Föderation DE Do 23.01.2025 19:25:55

@NDR Mit Begeisterung. Ich habe mehrere wunderschöne Füller mit unterschiedlichen Tintenfarben und schreibe meine beruflichen Notizen in einem ebenso schönen Notizbuch.

Föderation DE Do 23.01.2025 19:26:02

@NDR ja wenn auch seltener, da ich generell meinen Papierverbrauch auf ein Minimum reduzieren möchte, um die Umwelt zu schonen.

Föderation DE Do 23.01.2025 19:26:53

@NDR ich kann mir Füller schlecht schreiben, der Füller kommt bei meinem Schreibtempo nicht mit. Mit Kugelschreiber geht es besser.

Föderation DE Do 23.01.2025 19:27:30

@NDR ich habe Füller 2020 wieder für mich entdeckt. Seitdem trage ich jeden Tag ein Federmäppchen mit drei Füllern mit unterschiedlichen Farben mit mir in die Arbeit. Ich dürfte inzwischen etwa mehr als 20 Füller besitzen und etwa so viele Tintenfässchen

Föderation DE Do 23.01.2025 19:28:28

@NDR Nein, ich habe alle Füller weggegeben/verkauft. Füller reagieren empfindlicher als Kulis oder Gelstifte auf das Papier, das man verwendet, und das kann ich mir nicht immer aussuchen.
Ich bezweifle dass die Elastizität einer Feder vor allem vom Materal abhängt. Ich hatte eine Reihe starrer Goldfedern. Umgekehrt waren die alten, elastischen Spitzfedern für Kurrentschrift aus Stahl.