rahlstedt.social

Föderation DE So 09.03.2025 14:27:46

🙏 "Bitte nehmt die Worte der Rechtsradikalen ernst. Bitte tut alles, um ihnen das Handwerk zu legen", fordert Holocaust-Überlebender Leon Weintraub im November 2024.

Der inzwischen 98-Jährige hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, die Gräueltaten des NS-Regimes weiterzutragen, um das Geschehene nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.

📝 ndr.de/geschichte/Leon-Weintra

Medien: 1

Föderation DE So 09.03.2025 14:31:45

@NDR dazu gehört auch die Nazis nicht zu interviewen und sie nicht ständig in Talkshows einzuladen

Föderation DE So 09.03.2025 14:59:23

Dann haltet den verdammten Nazis keine Mikros mehr vor die Nase und ladet sie nicht weiter in Talksows ein, verdammt nochmal!

@NDR

Föderation DE So 09.03.2025 15:28:44

@NDR lieber NDR auch ihr könnt da was tun weniger Rechte in Talkshows gerade bei politischen Talkshows können sie ihre Agenda verbreiten. Ihr könntet zeigen das nicht Migration das Problem ist sondern Bildung, Teilhabe das Spreizen der Schere zwischen Arm und reich. und bei meinen Thema der Sterbehilfe den Massenmord der Nazis nicht mehr als Euthanasie bezeichnen sondern als Mord der er war.
Euthanasie der schöne Tod kann nur selbstbestimmt sein und das war er bei den Nazis nie.

Föderation DE So 09.03.2025 16:00:23

@NDR Danke für die gelungene Reportage über den 99-jährigen Überlebenden und Zeitzeugen Leon Weintraub (1 sog. Ehrenmann, meine Meinung)!!! :blobcataww: Ich denke, ich werde "Die Versöhnung mit dem Bösen. Die Geschichte eines Weiterlebens." lesen :blobcatbook:

Föderation DE So 09.03.2025 16:48:43

@NDR Und was macht der ÖRR?
Lädt Nazis wie Höcke, Chruppalla und Weidel ein, um ,,Interviews,, zu geben, die nichts als rechtsradikale Propaganda sind. Der ÖRR als Steigbügelhalter der Faschisten, so kennt man DEUTSCHE Medien. Widerlich! 🤮🤮🤮🤮