rahlstedt.social

Föderation DE Mo 23.06.2025 18:48:48

Mastodon ist jetzt offiziell „Digital Public Good“ – also digitales öffentliches Gut – und steht damit auf einer UN-Liste neben Projekten wie Wikipedia oder LibreOffice. Das Fediverse bekommt damit Rückenwind als gemeinwohlorientierte Alternative zu Big Tech. Anerkannt wurde Mastodon von der Digital Public Goods Alliance (DPGA), einer Initiative der UN. Die Kriterien: Open Source, Datenschutz, kein Konzerninteresse. Für alle, die digital unabhängig und demokratisch kommunizieren wollen, ist das ein starkes Signal.

blog.campact.de/2025/06/mastod

Föderation EN Mo 23.06.2025 18:58:09

@digitalcourage wo findet mann denn diese liste ? wäre interessant zu sehen was da alles noch mit aufgeführt ist.

Föderation DE Mo 23.06.2025 18:59:37

@digitalcourage Es gibt keinen Grund, auf die Us-Riesen zu setzen.

Föderation DE Mo 23.06.2025 19:38:18

@digitalcourage Ich bin da zwiegespalten. Mastodon ist ja "nur" eine Zugangssoftware zum Fediverse, so wie etwa Firefox eine Zugangssoftware zum WWW ist.
Insofern wünsche ich mir eher für das Fediverse den Status eines immateriellen Kulturgutes als für Mastodon den eines Digital Public Good.

Föderation DE Mo 23.06.2025 20:05:24

@digitalcourage Sehr Gut! Es ist sehr wichtig das es eine unkaufbare Alternative zu Elon Musks und Mark Zuckerbergs Produkten gibt.

Föderation · Mo 23.06.2025 20:06:03

Sehr schön. Aber wieso nur Mastodon und nicht auch deren bucklige Verwandtschaft wie #Misskey, #Pleroma, #Friendica , #Hubzilla etc.??? Oder noch besser das Fediverse an sich mit den großen Protokollen wie #activitypub oder #zot???

Föderation DE Mo 23.06.2025 20:30:07

@digitalcourage Damit sind sie direktes Ziel der neuen rassistischen, inhumanen deutschen in einer Reihe mit den und allem was nach riecht.

Föderation DE Mo 23.06.2025 20:49:20

@digitalcourage Danke für den Beitrag...